22 December 2024
- Poetry
- Spoken Word
- Reading
- Delicate
- Intense
Texte zum Nachdenken – Holiday Special: All readings from the year 2024 at Cashmere Radio
XXII – Olga Hohmann
Invited to Cashmere by Eleni Poulou to revive Christmas reading traditions

Playlist
Texte zum Nachdenken is a series of reading events within the field of visual art, organized by artists Benedikt Bock and Sarah Lehnerer.https://www.textezumnachdenken.com/
Olga Hohmann
(*1992, Berlin) schreibt Essays, Prosa-Miniaturen und mäandernde Texte, die zum Vorlesen gedacht sind. In einer fast musikalischen Form verbindet sie mehr oder weniger fiktive Erzählungen mit gefundenem Material, die sich zu einem rhythmischen Rauschen verbinden. Slogans, Aphorismen und Gedankenblitze werden dabei hierarchisch gleichwertig. Zuletzt trat sie in der Kunsthalle Düsseldorf, im Kunstverein Harburger Bahnhof, in der Deutschen Oper Berlin, im Roten Salon der Volksbühne Berlin, im Archivio Conz, im Kasseler Kunstverein, der Fondation Beyeler und im Rahmen von Texte zur Kunst im Silent Green Berlin auf. Ausserdem war sie Teil von "Mangrove Sunset" im Martin Groupius Bau Berlin (2023). Im Jahr 2020 veröffentlichte sie ihr erstes Buch "What I (don't) remember", 2022 erschien "The Overview Effect" in Zusammenarbeit mit dem Textem Verlag Hamburg. 2023 gab sie ihr Prosadebüt im Korbinian Verlag Berlin: "in deinen rechten Auge wohnt der Teufel”. Im Oktober 2024 präsentierte sie "Stressed/Desserts" in Zusammenarbeit mit dem Windpark Verlag Frankfurt. Für 2025 plant sie Veranstaltungen im Westfälischen Kunstverein Münster, dem K21 in Düsseldorf und dem Kunstbunker Nürnberg.